Urkunde

Zubilligung des Rückkaufsrechts einer Fruchtrente zu Holzmannshausen an Heinrich von Witzelsberg durch Henne Krengel

Reference number
Urk. 18, 321
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel b1356 Juli 10
Formal description
Ausf. Perg. - SpitzovSg. Abt Heinrichs von Cappel abh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.289 Nr.8
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1356 in die dominica qua cantatur Dominus Illuminacio mea etc.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Krengel und sein Bruder Konrad, Söhne Siegfried Krengels, bekunden, daß hinsichtlich der Fruchteinkünfte von 2 Maltern halb Korn (rockin) und halb Hafer, die sie Heinrich von Witzelsberg (Wyczelsberg), seiner Ehefrau Gele und ihren Erben aus ihrem Teil des Hofes zu Holzmannshausen (Holczmanshusin) für 20 mr. Aachener (Eyschir) W. abgekauft haben, Heinrich und Gele oder Rudeger von Witzelsberg und seine Ehefrau Alheid den Fruchtzins um die gleiche Summe (20 mr., je 3 alte h. für 2 d. gezählt) ohne Hinderung zurückkaufen können.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Holczmanshusen. (Um 1525) Hen Krengel Curt Krengel Ciuert Krengel ii malder partim

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: Abt Heinrich von Cappel, da die Ausst. kein eigenes Sg.besitzen

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 86v (mit Datum '1357')

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.177 Anm.1

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1350-1359
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1356 Juli 10

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1356 Juli 10

Other Objects (12)