- Alternativer Titel
-
Das heidelberger Schloss von der aeusseren Nord seite im anfange des XVIIten Jahr hunderts (Laut Beschriftung)
Le Château de Heidelberg au commencement du XVIIe: siècle, dessiné du côte extérieur du Nord (Laut Beschriftung)
- Standort
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Sammlung
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventarnummer
-
S 772_5
- Weitere Nummer(n)
-
VI a 318 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
H 277 mm, B 372 mm, Blatt
- Material/Technik
-
Lithographie auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: d'après une ancienne gravure de Mérian. (Bezeichnung im Stein unten links am Bild [Künstlername, Inventor])
Inschrift: Im. de Lemercier, Benard et Cie. (Bezeichnung im Stein unten Mitte am Bild [Druckername])
Inschrift: Faure lith. (Bezeichnung im Stein unten rechts am Bild [Lithograph])
Inschrift: Le Château de Heidelberg au commencement du XVIIe: siècle, dessiné / du côte extérieur du Nord et d'un point en face de la grosse / Tour sur la pente du heiligenberg au dela de la rivière. (Bezeichnung im Stein unten links [Stadtname, topographische Angabe (französisch)])
Inschrift: Das heidelberger Schloss von der aeusseren Nord seite im anfange / des XVIIten Jahr hunderts aus einem standpuncte dem dicken Thurme / gerade gegenüber am Abhange des Heiligenberges gezeichnet. (Bezeichnung im Stein unten rechts [Stadtname, topographische Angabe (deutsch)])
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Vedute
Schloss
Berg
Wolke
Turm
Figur
Mann
Baum
Landschaft
Straße
Stadt
Mauer
Rampe
Zaun
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
- Bezug (wo)
-
Heidelberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
ca. 1820
- (Beschreibung)
-
s. u. "Publikation" u. "Beziehungen"
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1820
- (Beschreibung)
-
Titel der Publikation: Ansichten der Ruinen des Heidelberger Schlosses, der Stadt und der Gegenden, in Steindruck
s. "Beziehungen"
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Der ovale Sammlungsstempel "STÄDTISCHE SAMMLUNGEN HEIDELBERG" (Schrift in Schwarz, Buchspiegel oben links) deutet auf einen Eingang vor 1919 hin.
- Geliefert über
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1820
- 1820