Archivale

Fahnenschwinger

Beschreibung: Darstellung eines Fahnenschwingers mit dem Wormser Schlüsselbanner; im Schlüsselring ein Gesicht; unten im Schnitt ein Monogramm des Künstlers: "IK"; über dem Holzschnitt die Betitelung: "Wurms."; auf der Rückseite Darstellung des Bannerträgers der Stadt Speyer; auf dem Banner zwei Kirchentürmen, in der Mitte ein Kreuz u. unter ein offenes Tor; im unteren Bereich des Stichs die Stadtansicht von Speyer: Speyerer Dom u. die Stadtmauer mit ihren Türmen; etwas links unten ein Monogramm des Künstlers: "IK"; über dem Holzschnitt die Betitelung: "Speir."; unter rechts ein Vermerk: "G iii"

Reference number
Stadtarchiv Worms, 217, 1345
Former reference number
Kasten 21 Versch. Nr. 9 b
Dimensions
Größe/Bild: 14,0 x 21,6 cm; Rückseite: 14,3 x 21,5 cm; Größe/Blatt: 19,1 x 29,3 cm
Notes
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. 2430/49; Rückseite: Neg.-Nr. F2439/60
Further information
Graphische Sammlung: Jakob Kallenberg (1540-1605)

Edition / Literaturhinweise: Wappen Des heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation, als Keyserlicher und Könglicher Mayestat ... Frankfurt am Main, Johann Schmidt für Sigmund Feyerabend, 1579, N° 75 - N°76

Erhaltung: Schmutzig u. fleckig; oberer Rand enth. eine Wölbung

Zugangsnummer: 9/1965; Ankauf - 250,0 DM

Technik: Holzschnitt

Context
217 - Graphische Sammlung >> 17. Sonstige Motive (auch Ehrenurkunden)
Holding
217 - Graphische Sammlung

Provenance
Kunstantiquariat H. Schreyer, Bonn
Date of creation
1579

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Kunstantiquariat H. Schreyer, Bonn

Time of origin

  • 1579

Other Objects (12)