Sachakte
Fotoalbum mit Aufnahmen von Bertha Offenberg, geb. Schulte (1851-1933) und ihrer Familie
Enthaeltvermerke: Seite 1 Bertha Offenberg, geb. Schulte (Chronik 1951, S. 35) Seite 2/1 Bertha Offenberg, geb. Schulte, als junges Mädechen (Chronik 1951, S. 35) Seite 2/2 Bertha Offenberg, geb. Schulte Seite 2/3 Bertha Offenberg, geb. Schulte, ca. 20 Jahre alt Seite 2/4 Bertha Offenberg, geb. Schulte Seite 3/1 Bertha Offenberg, geb. Schulte, mit ihren Brüdern Wilhelm und Sigismund Schulte Seite 3/2 Bertha Schulte und ihr Ehemann Dr. med. Adolf Offenberg (= 34/1) (Chronik 1951, S. 34, 35) Seite 3/3 Bertha Offenberg, geb. Schulte Seite 3/4 Bertha Offenberg, geb. Schulte mit Sohn Franz (Chronik 1951, S. 35, 46) Seite 4/1 Dr. med. Adolf Offenberg, Sohn von Bürgermeister Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 34, 31) Seite 4/2 Bertha Offenberg, geb. Schulte, mit Sohn Adolf (Chronik 1951, S. 35) Seite 4/3 Dr. med. Adolf Offenberg, etwa 39 Jahre alt (= 19/3) (Chronik 1951, S. 34) Seite 4/4 Dr. med. Adolf Offenberg (= 19/4) Seite 5/1 Kinder Adolf und Johanna Offenberg, Kinder von Bertha und Dr. med. Adolf Offenberg (Chronik 1951, S. 35, 37) Seite 5/2 Dr. med. Franz Schulte, Sanitätsrat in Haltern, Vater von Bertha Offenberg, geb. Schulte (Chronik 1951, S. 35) Seite 5/3 Sigismund Feldhaus, Apotheker in Münster, Hirschapotheke am Roggenmarkt, Pflegevater von Bertha Offenberg Seite 5/4 Julie Feldhaus, geb. Bodenstein, Schwester von Therese Schulte, der Mutter von Bertha Offenberg Seite 6/1 Caspar Offenberg, Jurist, Oberbürgermeister in Münster, Schwiegervater von Bertha Offenberg (Chronik 1951, S. 31) Seite 6/2 Caspar Offenberg Seite 6/3 Caspar Offenberg Seite 6/4 Johanna Offenberg, geb. Geisberg, Ehefrau von Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 32) Seite 7/1 Therese Schulte, geb. Bodenstein aus Berlin, Ehefrau von Dr. med. Franz Schulte, Haltern, und Mutter von Bertha Offenberg (Chronik 1951, S. 35) Seite 7/2 Adolf, Johanna und Julie Offenberg, Kinder von Bertha und Adolf Offenberg: 4, 3 und 1 Jahr alt, s. auch S. 22/4 und 34/2 (Chronik 1951, S. 35, 37, 43) Seite 7/3 Therese Schulte, geb. Bodenstein Seite 7/4 Wilhelm Schulte, Bruder von Bertha Schulte, im 1. Semester Seite 8/1 Ludwig Schulte, Bruder von Bertha Schulte, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt beim OLG Hamm Seite 8/2 Toni Schulte, Ehefrau von Ludwig Schulte, Hamm Seite 8/3 Sigismund Schulte, Bruder von Bertha Schulte, Geheimer Justizrat, Rechtsanwalt in Wesel Seite 8/4 Therese Schulte, geb. Bodenstein, mit 2 Kindern Seite 9/1 Ludwig Schulte, Bruder von Bertha Schulte, Hamm Seite 9/2 Toni Schulte, Ehefrau von Ludwig, Hamm, mit den Kindern Franz und Fritz Seite 9/3 Bertha Offenberg, geb. Schulte, und Dr. med. Adolf Schulte (Chronik 1951, S. 34, 35) Seite 9/4 Christoph Timte, Ehemann von Julie Schulte, Schwester von Bertha Offenberg, geb. Schulte Seite 10/1 Julchen und Anna Schulte, Schwestern von Bertha Offenberg, mit 20 und 22 Jahren Seite 10/2 Agathe Wesemann, geb. Offenberg, Tochter von Caspar Offenberg, 18 Jahre alt (Chronik 1951, S. 49) Seite 10/3 Julie Lindemann, geb. Offenberg, Tochter von Bertha Offenberg, 1899 mit 19 Jahren (Chronik 1951, S. 43) Seite 10/4 Agathe Wesemann, geb. Offenberg, Tochter von Caspar Offenberg, als junge Frau (Chronik 1951, S. 49) Seite 11/1 Christian Dütting, Bergassessor, Ehemann von Johanna Dütting, geb. Offenberg, Tochter von Bertha Offenberg (Chronik 1951, S. 37) Seite 11/2 Johanna Offenberg, Tochter von Bertha Offenberg, mit ca. 19 Jahren, Weihnachten 1897 (Chronik 1951, S. 37) Seite 11/3 Maria Schulte, geb. Baumann, Tochter von Berthas Bruder Sigismund Schulte, mit Tochter Helene, Wesel (= 26/1) Seite 11/4 Sigismund Schulte, Bruder von Bertha Offenberg, mit Sohn Franz, Wesel (= 26/2) Seite 12/1 Anna Schulte,Schwester von Bertha Offenberg, mit Bräutigam Dr. med. August Tenholt, Sommer 1866 Seite 12/2 Moritz Petri, verstorben mit 18 Jahren Seite 12/3 Adolf und Franz Offenberg, Söhne von Bertha Offenberg (Chronik 1951, S. 35, 37) Seite 12/4 Johanna und Julie Offenberg, Töchter von Bertha Offenberg (Chronik 1951, S. 37, 43) Seite 13/1 Frau Prof. Schnackenberg, Berlin, Freundin von Berthas Tante und Pflegemutter Julie Feldhaus Seite 13/2 unbekannt Seite 13/3 Cousine von Berthas Tante Julie Feldhaus Seite 13/4 unbekannt Seite 14 Bertha Offenbergs Kinder: Franz, Johanna, Adolf und Julie (Chronik 1951, S. 46, 37, 35, 43) Seite 15 Johanna Dütting, geb. Offenberg, Tochter von Bertha, und Christian Dütting (Chronik 1951, S. 37) Seite 16/1 Johanna Offenberg, geb. Geisberg, Ehefrau von Caspar Offenberg, Schwiegermutter von Bertha (Chronik 1951, S. 32) Seite 16/2 Caspar Offenberg, Schwiegervater von Bertha (Chronik 1951, S. 31) Seite 16/3 Max Offenberg (1841-1874), ältester Sohn von Johanna und Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 32) Seite 16/4 ? Morsbach ?, Dortmund, Präsident, Dezember 1862 Seite 17/1 Generalarzt Petri, Münster Seite 17/2 Carl Offenberg (1843-1868, verstorben an der Hundswut), 2. Sohn von Johanna und Caspar Offenberg, Referendar (Chronik 1951, S. 32) Seite 18/1 Fabrikant Rohling, Münster, Freund von Berthas Pflegevater Sigismund Feldhaus Seite 18/2 ? Kinder, Münster Seite 18/3 Franz Schulte, Hamm, Referendar (1904) Seite 18/4 Franz Schulte, 1 Jahr, in Anclam Seite 19/2 Helene Schulte, Tochter von Sigismund Schulte, Wesel, 17 Jahre Seite 19/3 Dr. med. Adolf Offenberg, Berthas Ehemann, 39 Jahre (= 4/3) (Chronik 1951, S. 34) Seite 19/4 Dr. med. Adolf Offenberg, Berthas Ehemann (= 4/4) Seite 20/1 Giessbach, Vierwaldstätter See Seite 20/2 Heidelberger Schloss Seite 20/3 Lauterbrunnen Seite 20/4 Löwe von Luzern Seite 21/1 Nancy, Statue de Stanislas Seite 21/2 Nancy, vue générale Seite 21/3 Nancy, Place de la carrière Seite 21/4 Nancy Seite 22/1 Julie Feldhaus, Schwester von Berthas Mutter Therese Schulte, geb. Bodenstein (Chronik 1951, S. 35) Seite 22/2 Hermann und Julie Lindemann, Tochter von Bertha Offenberg, Mai 1903 (Chronik 1951, S. 43) Seite 22/3 Apotheker Borgstetten, Nordhausen Seite 22/4 Adolf, Johanna und Julie Offenberg, Kinder von Bertha und Adolf Offenberg: 4, 3 und 1 Jahr alt, s. auch S. 7/2 und 34/2 (Chronik 1951, S. 36, 37, 43) Seite 23/1 Adolf Offenberg, Sohn von Bertha, Jura-Student, Sommer 1897 (Chronik 1951, S. 35f.) Seite 23/2 Adolf Offenberg als Student Seite 23/3 Adolf Offenberg, Karl Pfeiffer, Hans Kropp, 13 Jahre alt in Wickrath Seite 23/4 Adolf Offenberg als Student Seite 24/1 Frau Kommerzienrat Hedwig Kieskamp, die Dichterin, Freundin von Sigismund Feldhaus Seite 24/2 Kommerzienrat Kiesekamp, Münster Seite 24/3 Adolf Offenberg, Berthas Ehemann Seite 24/4 Geheimer Medizinalrat Dr. Ohm, Münster Seite 25/1 ? Goedecke Seite 25/3 Schwarzwaldtracht Seite 25/4 Johanna Offenberg-Schwering, Tochter von Heinrich Offenberg und Ludmilla Windthorst, Enkelin von Caspar Offenberg, ca. 20 Jahre alt (Chronik 1951, S. 34) Seite 26/1 Maria Schulte, Tochter von Berthas Bruder Sigismund Schulte, mit Tochter Helene, Wesel (= 11/3) Seite 26/2 Sigismund Schulte, Bruder von Bertha Offenberg, mit Sohn Franz, Wesel (= 11/4) Seite 26/3 Dr. med. Adolf Offenberg, Unterarzt, 22 Jahre alt, 1871 (Chronik 1951, S. 34) Seite 26/4 Dr. med. Adolf Offenberg, Student Seite 27/1 Lo ..ck, Schwager von Christoph Timte, Ehemann von Berthas Schwester Julie, wohnte in Deutz Seite 27/2 Martha und Mimi Schulte, Wesel Seite 27/3 Franz und Adolf Offenberg (Chronik 1951, S. 46, 35) Seite 27/4 Kindertracht Seite 28/1 unbekannt Seite 28/2 unbekannt Seite 28/3 unbekannt Seite 28/4 unbekannt Seite 29/1 unbekannt Seite 29/2 unbekannt Seite 29/3 unbekannt Seite 29/4 unbekannt Seite 30 Therese Schulte, geb. Bodenstein, Berthas Mutter, ca. 60 Jahre alt, Haltern (Chronik 1951, S. 35) Seite 31 Johanna und Adolf Offenberg, Kinder von Bertha (Chronik 1951, S. 37, 35) Seite 32/2 Dr. med. Adolf Offenberg als Student (Chronik 1951, S. 34) Seite 32/3 Franz Offenberg, Student in Münster (Chronik 1951, S. 46) Seite 32/4 Sigismund Feldhaus, Pflegevater von Bertha, Münster, Hirschapotheke (Chronik 1951, S. 35) Seite 33/1 Bertha Schulte, 14-15 Jahre, Franzis Böger, 15-16 Jahre (Chronik 1951, S. 35) Seite 33/2 Julie Feldhaus mit ihrer Nichte Bertha Schulte (Chronik 1951, S. 35) Seite 33/3 Dr. med. Adolf Offenberg als Student in Münster (= 34/3) (Chronik 1951, S. 34) Seite 33/4 Bürgermeister Caspar Offenberg und Johanna, geb. Geisberg, mit Tochter Agathe (später Wesemann) und 8 Söhnen: oben von links: Max, Adolf, Heinrich, Wilhelm; unten von links: Richard, Ludwig, Karl als Sodlat, Felix, 1865: Silberne Hochzeit (Chronik 1951, S. 31) Seite 34/1 Bertha Schulte und ihr Ehemann Dr. med. Adolf Offenberg (= 3/2) (Chronik 1951, S. 35) Seite 34/2 Adolf, Johanna und Julie Offenberg, Kinder von Bertha und Adolf Offenberg: 4, 3 und 1 Jahr alt (= S. 7/2, 22/4) (Chronik 1951, S. 35, 37) Seite 34/3 Dr. med. Adolf Offenberg als Student in Münster (= 33/3) (Chronik 1951, S. 34) Seite 34/4 Bertha Schulte und Dr. med. Adolf Offenberg (Chronik 1951, S. 35, 34) Seite 35/1 Johanna Dütting, Tochter von Bertha und Adolf, mit Gertrud, in Trauerkleidung (Chronik 1951, S. 37) Seite 35/2 Kinder von Julie Lindemann, Tochter von Bertha: Minka, Lambert, Marianne, Renate (Chronik 1951, S. 44, 45, 46) Seite 35/3 und 35/4 Johanna Dütting, Tochter von Bertha, Gertrud, Beate und Christian Dütting (Chronik 1951, S. 37, 38) Seite 36/1 Eugen Offenberg, Sohn von Bernard Offenberg, Neffe von Bürgermeister Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 59) Seite 36/2 Helene Offenberg, Tochter von Bernard Offenberg, Nichte von Bürgermeister Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 59) Seite 36/4 Bertha Offenberg, geb. Schulte (Chronik 1951, S. 35) Seite 37/1 Eugen Offenberg , Sohn von Bernard Offenberg, Neffe von Bürgermeister Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 59) Seite 37/2 Eugen Offenberg Seite 37/3 Eugen Offenberg Seite 37/4 Eugen Offenberg mit den Söhnen Karl und Bernhard (Chronik 1951, S. 59) Seite 38/1 Richard Offenberg, Sohn von Caspar Offenberg, Jurist (Chronik 1951, S. 52) Seite 38/2 Conny Grosse und Hanna Lemkuhl, Töchter von Richard Offenberg und Lieschen Kindermann (Chronik 1951, S. 52, 53) Seite 38/3 Dr. Maria Offenberg und Carola Bollen, Töchter von Ludwig Offenberg (Sohn von Bürgermeister Caspar Offenberg) und Elisabeth Brixius (Chronik 1951, S. 55) Seite 38/4 Carl und Bernard Offenberg, Söhne von Eugen Offenberg und Maria Stauder (Chronik 1951, S. 61) Seite 39/3 Gerhard Offenberg, Amtsgerichtsrat in Warendorf (Chronik 1951, S. 85) Seite 39/4 Mimi Offenberg, geb. Brenken, Ehefrau von Albert Offenberg (Stamm Heinrich, Sohn von Gerhard Offenberg) (Chronik 1951, S. 85) Seite 40/1 Justizrat Bernard Offenberg, Bruder von Bürgermeister Caspar Offenberg, und Ehefrau Clementine, geb. Hoffmann (Chronik 1951, S. 59) Seite 40/2 Franz Offenberg, Bruder von Bürgermeister Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 61) Seite 40/3 Dr. Johannes Offenberg und Franz Offenberg, Brüder von Bürgermeister Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 31) Seite 40/4 Gertrude und Trinette Offenberg, Schwestern von Bürgermeister Caspar Offenberg (Chronik 1951, S. 61, 31) Seite 42/1 Anna Landefeld, Berlin, Tochter der Haushälterin Charlotte Seite 42/2 Bernhard Offenberg, Justizrat, Bruder von Caspar Offenberg, mit Ehefrau Clementine, geb. Hoffmann, und Kindern Helene und Eugen (Chronik 1951, S. 59) Seite 42/3 Anna Vogt, Haltern - Frau Waldhausen, gebürtig aus Essen Seite 42/4 Augustchen Rasmann, Freundin von Berthas Pflegemutter Julie Feldhaus Seite 43/1 Dr. med. Adolf Offenberg, als Unterarzt 1870/1871 (Chronik 1951, S. 34) Seite 43/2 Tracht aus Voehrenbach im Schwarzwald Seite 43/3 Kathedrale von Toul Seite 43/4 Frau in Tracht, Triberg Seite 44 Therese Schulte, geb. Bodenstein, Mutter von Bertha, und ihre Enkelin Martha von Hatzfeld, geb. Tenholt, Tochter von Berthas Schwester Anna Tenholt, geb. Schulte (Chronik 1951, S. 35)
- Archivaliensignatur
-
V 074, 1
- Kontext
-
Nachlass Regina Rapp
- Bestand
-
V 074 Nachlass Regina Rapp
- Laufzeit
-
ca. 1850-1910
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:15 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- ca. 1850-1910