- Alternativer Titel
-
Bildnis Marie de Lambert (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1908/1629
- Maße
-
Blatt: 497 x 365 mm
Platte: 472 x 346 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: N. Largillierre Pinxit (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Marie de Laubespine, femme de Nicolas Lambert, Seign.r ["r" hochgestellt] de Thorigny, President en la Chambre des Comptes. (unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: A Paris chez P. Drevet (unten links am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: 1629 (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: P. Drevet sculp. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 37182, Pierre Drevet (20.7.1663 - 9.8.1738)/ nach: Nicolas de Largillière (1656 - 20.3.1746)/ Pierre Drevet (20.7.1663 - 9.8.1738), Marie de Laubespine, femme de Nicolas Lambert/ Bildnis Marie de lʼAubespine, Gattin des Nicolas Lambert de Thorigny, Herstellung der Druckplatte: 1698
beschrieben in: Firmin-Didot / Les Drevet.56.81 III (von III); IFF 18e siècle VII.325.66 III (von III)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
(Damen-)Kleid
erwachsene Frau (+ sitzen)
historische Person (LAMBERT DE THORIGNY, Marie) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (LAMBERT DE THORIGNY, Marie) (LAMBERT DE THORIGNY, Marie) (+ dreiviertelfiguriges Porträt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1698
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1836
- (Beschreibung)
-
Erworben 1836, 1908 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1698
- 1836