Urkunde
Erwin Schneider, Reichart Gesser und Michael Gross, Einwohner zu Nieder-Erlenbach, bekunden, daß Graf Philipp von Nassau illnen ein Hofgut von 5 Huben Landes in der Erlenbacher Gemarkung, bisher dem Kloster Klarenthal zugehörig, das sie bisher gegen eine jährliche Pacht in Bestand hatten, laut Inhalt des von Philipp ausgestellten inserierten Kaufbriefs verkauft hat: Erwin Schneider erhält eine Hube, Reichart Gesser 3 1/2 Huben, Michael Gross 1/2 Hube. Die Kaufsumme beträgt 2.300 Gulden Frankfurter Währung.
- Archivaliensignatur
-
18, U 106
- Formalbeschreibung
-
Original, Pergament, deutsch, an Pressel Siegel der Stadt Frankfurt; dabei Kopie des Kaufbriefs, Kopie (oder Konzept) des Reverses und Schreiben der Stadt Frankfurt von 1559 Mai 11 an Graf Philipp, Papier (mit der Bitte, den genannten Beständern des Erlenbacher Gutes das Vorkaufsrecht einzuräumen) .
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der gebenn ist uff tag im monat und jar, als oben im kauffbrief geschrieben steet (Der geben ist zu Wißbaden uff mitwochen den sechs unnd zwaintzigestenn Julii nach der gepurt Jhesu Christi unsers seligmachers tausent funffhundert unnd im neun unnd funfftzigisten jar)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt
- Kontext
-
Kloster Klarenthal, Klarissen >> Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
18 Kloster Klarenthal, Klarissen
- Laufzeit
-
1559 Juli 26
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1559 Juli 26