Sachakte

Gewerbliche Kinderarbeit - gen.

Enthaeltvermerke: Enthält: - Gesetz über die Kinderarbeit (Reichs-Gesetzblatt), 1903 - Differenzen bei den Zählungen, 1900 - Vorschläge für die Regelung - Ausnahmen (Ministerialblatt), 1903 - Bestimmungen über die Ausführung des Reichsgesetzes vom 30.3.1903 (Druck) - Ausnahmen (Ministerialblatt), 1904/05 - Klagen im Reichstag über Kinderbeschäftigung in öffentl. Erziehungsanstalten, 1905 - Ministerium zum Verbot der Beschäftigung von Kindern beim Kesselreinigen, 1906 - Prospekt zum "Reichsgesetz betreffend Kinderarbeit in gewerblichen Betrieben" von Kurt von Rohrscheidt. - Anzeigepflicht bei der Beschäftigung fremder Kinder (Ministeriablatt), 1906 - Beschäftigung von Kindern beim Austragen von Waren (Ministerialbatt), 1907 - Mitwirkung der Schule bei der Aufsicht, 1910 - Bemerkungen des Wedemeyer in einem Aufsatz in der Zeitschrift "Die Polizei": fehlende Beachtung des Auftretens von Kindern bei Schaustellungen, 1920 - Mitwirkung eines sechsjähr. Kindes im Theater des Cronenberg in Dortmund, 1921, 1926 - Wanderausstellung des Deutschen Kinderschutz-Verbandes, 1922 - Antrag der Hamburgischen Senatskommission zur Aufhebung der Bestimmungen über Arbeitskosten für gewerbl. beschäftigte Kinder, 1924 - Mitwirkung der Schule bei der Aufsicht (Ministerialblatt), 1925 - Ausführungsanweisung zum Gesetz über Kinderarbeit (Ministerialbaltt), 1926

Archivaliensignatur
K 001, 6533

Kontext
Oberpräsidium Münster >> 12. Handel und Gewerbe >> 12.4. Gewerbeaufsicht >> 12.4.2. Schutz der Arbeit von Kindern, Minderjährigen und Frauen
Bestand
K 001 Oberpräsidium Münster

Laufzeit
1900-1910, 1921-1926

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1900-1910, 1921-1926

Ähnliche Objekte (12)