Artikel

Marktwert gegen Zufall - wer wird Fußball-Europameister?

Vor dem Beginn der Fußball Europameisterschaft (EM 2008) haben nur etwa ein Fünftel der befragten Erwachsenen geglaubt, dass das Auswahlteam des Deutschen Fußball Bundes (DFB) die Europameisterschaft gewinnen wird. Nach dem Auftaktsieg der DFB-Auswahl ist dieser Wert sofort gestiegen. Man sollte sich aber von den ersten Spielergebnissen eines solchen Turniers nicht zu sehr verwirren lassen und sich daran erinnern, dass das italienische Team 1982 Weltmeister wurde, nachdem es in der Vorrunde nur drei Unentschieden zustandebrachte und ganz knapp in die Finalrunde kam. Letztlich hat sich beim Zwei-zu-Null-Sieg der DFB-Mannschaft auch nur der Favorit durchgesetzt. Viele Experten haben das Team aus Deutschland stärker eingeschätzt als das aus Polen, und auch im "Marktwert" übertreffen die DFB-Auswahlspieler die polnischen deutlich. Insofern ist das Ergebnis nicht überraschend. Ebenso wenig wäre es überraschend, wenn eines der vom Marktwert her deutlich höher eingestuften Teams aus Frankreich, Italien oder Spanien Europameister würde.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 75 ; Year: 2008 ; Issue: 24 ; Pages: 326-328 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Expectations; Speculations
Sports; Gambling; Restaurants; Recreation; Tourism
Personnel Economics: Compensation and Compensation Methods and Their Effects
Thema
Service economy
Capital markets
Randomness in competition
Fußball
Großveranstaltung
Marktwert
Erfolgsfaktor
Prognoseverfahren
Europa

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gerhards, Jürgen
Wagner, Gert G.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2008

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Gerhards, Jürgen
  • Wagner, Gert G.
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)