Bestand
Katholische Bruderschafts-Sterbekasse (Bestand)
Die Katholische Bruderschafts-Sterbekasse wurde 1857 durch Mitglieder der Bruderschaft zur Ehre der Todesangst Jesu Christi am Oelberge gegründet. Der Verein mit Sitz in Nürnberg hatte den Zweck, "nach dem Grundsatze der Gegenseitigkeit beim Ableben eines Mitgliedes den Hinterbliebenen ein Sterbegeld auszuzahlen; ferner Sorge zu tragen, daß jedes Mitglied nach römisch-katholischem Ritus beerdigt, die Leiche zum Grabe begleitet und seiner Seele auch im Gebete gedacht werde" (aus: Satzung 1927/30). In das StadtAN gelangte nur die o.a. Satzung.
- Bestandssignatur
-
E 6/671
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/671 - Katholische Bruderschafts- Sterbekasse
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand