Archivale
Stätten und Denkmäler der jüdischen Gemeinde
Enthält: u.a.: Bestätigung des Museums der Stadt Worms über Empfang von beschlagnahmten Gegenständen aus der Synagoge, 1939; Korrespondenz mit der jüdischen Gemeinde Mainz um Vermögensverluste der jüdischen Gemeinde Worms; Anfragen zum Erwerb von Kultgegenständen; Liste der geretteten Akten, Urkunden und Kultgegenstände der israelitischen Gemeinde Worms; Schreiben an die Französische Militärregierung betr. Instandsetzung der Synagogen und der jüdischen Friedhöfe des Kreises Worms, 1947; Pflege und Aufbewahrung der jüdischen Altertümer, 1948; Klage der jüdischen Gemeinde Mainz gegen die Stadt Worms wegen Rückerstattung der jüdischen Denkmäler, 1949; Vertrag zwischen der Stadt Worms und der Jüdischen Gemeinde Mainz betr. treuhänderischer Verwaltung der jüdischen Kulturgüter, 1949
Darin: Auszug aus der Allgemeinen Zeitung 'Aus allen Erdteilen kommen Juden nach Worms', 'Das kleine Jerusalem' von F. M. Illert; Liste der aus dem jüdischen Archiv stammenden Urkunden; Bestätigung des Museums der Stadt Worms über empfangene (beschlagnahmte) Gegenstände aus der Synagoge, Schriftverkehr zu Vermögensverlusten und Restitution 1939-1953
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 020, 0012
- Kontext
-
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979) >> 7. Judaica
- Bestand
-
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979)
- Laufzeit
-
1939, 1945 - 1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1939, 1945 - 1953