Druckgraphik

Ländliche Szene mit weidendem Vieh

Urheber*in: Roos, Johann Heinrich; Kilian, Georg; Kilian, Georg / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GKilian AB 2.35
Maße
Höhe: 490 mm (Platte)
Breite: 351 mm
Höhe: 520 mm (Blatt)
Breite: 377 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: So kan durchs [...] und Ruh=Stätt werden.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 19
Teil von: Pastorale, G. Kilian, 10 Bll., LeBlanc 19

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Fels
Genre
Hirte
Ruine
Schaf
Stier
Vieh
Ziege
Steinbock
Rind
Schaffell
ICONCLASS: Ziege
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: Felsen
ICONCLASS: Vieh treiben; Viehtreiber

Ereignis
Herstellung
(wann)
1703-1745

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1703-1745

Ähnliche Objekte (12)