Akten

Protokolle und Vorlagen der Bürositzungen 2. - 30. Nov. 1964

Enthält: 2. Nov. 1964: Bericht des Vorsitzenden der LPG über die Durchsetzung sozialistischer Leitungsmethoden.- Führung des sozialistischen Wettbewerbes.- Anwendung der materiellen Interessiertheit und Verantwortung besonders in der Durchführung der Hackfruchtbergung.- Herbstbestellung und Ziehung der Herbstfurche.- Absicherung der Produktion 1964/1965.- Bericht des Parteisekretärs der LPG über die Verwirklichung der führenden Rolle der Partei.- Einfluß der Partei in der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit.- Maßnahmen zur Vertiefung des Marxismus/Leninismus.- Stand der klassenmäßigen Stärkung der Parteiorganisationen.- Bericht des Kreislandwirtschaftsrates über den Stand der Hackfruchternte.- Herbstbestellung und Ziehung der Herbstfurche.- Auswertung des Kreiswettbewerbes.- Bericht der VEAB über die politische Arbeit zur Erfüllung der Marktproduktion und Darlegung der Maßnahmen zur Sicherung des Anlaufes des Planes 1965.- Bericht über die getroffenen Maßnahmen zur Durchführung der Kampfgruppenarbeit im neuen Ausbildungsjahr.- Bericht des Kreislandwirtschaftsrates über die Bildung einer Kaderreserve für leitende LPG-Funktionäre.- Bestätigung der Vorlage zur Gründung der Kreisorganisation der Deutschen Agrarwissenschaftlichen Gesellschaft Merseburg.- 16. Nov. 1964: Maßnahmen zur Erarbeitung von Perspektivplänen der LPG Typ III im Kreis.- Verbesserung des Arbeitsstils des Büros (Arbeit in den Produktionsgebieten).- Bestätigung der Vorlage zur Vorbereitung und Durchführung einer Bäuerinnenkonferenz.- Einschätzung des Parteilehrjahres.- Stand der Kandidatengewinnung und Parteiverfahren.- 30. Nov. 1964: Vorlage der Konzeption der Arbeitsgruppe Melioration zur Planung der Perspektive bis 1970.- Vorlage der Arbeitsgruppe zwischengenossenschaftliche Bauorganisation in zwei Varianten zur Bildung einer zwischengenossenschaftlichen Bauorganisation in unserem Kreis und der Entwicklung des ländlichen Bauwesens bis 1970.- Mündliche Einschätzung der LPG Typ I, welche in die Perspektivplanung 1970 einbezogen werden sollen.- Mündlicher Bericht über die Weiterführung der Plandiskussion 1965, deren politischen Inhalt und ökonomische Zielstellung sowie den organisatorischen Ablauf.- Mündliche Darlegungen der Konzeption zur Verbesserung der Arbeit mit den Bäuerinnen in den LPG in bezug auf Qualifizierung und Vorbereitung zum Einsatz in leitende Funktionen (in Auswertung der Kritik des Fernsehens).- Bericht über die Vorbereitung der Kreisbäuerinnenkonferenz.- Vorlage zur politisch-ideologischen und organisatorischen Vorbereitung der Jahresversammlungen in den LPG Typ III und I.- Beschluß über den Einsatz der ehrenamtlichen Instrukteure.

Reference number
P 517 Merseburg, Nr. 591 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 517 Merseburg, Nr. IV/A-4/14/161
Registratursignatur: 22 236

Context
SED-Kreisleitung Merseburg >> 05. Aufgabenbereich Landwirtschaft >> 05.01. Büro für Landwirtschaft
Holding
P 517 Merseburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Merseburg

Provenance
SED-Kreisleitung Merseburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Date of creation
1964

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • SED-Kreisleitung Merseburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)