Waage

Münzwaage mit 40 Gewichten

Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
31244
Maße
Etui: 4,2 x 14,78 x 9,03 cm
Material/Technik
Etui: Holz, mit Brandstempeln ornamentiert; Messingverschlüsse; Inhalt: runde und dreieckige Waagschale aus Messing, grüne Kordelschnüre; Waagebalken: Eisen; Gewichte: Messing, geprägt; innen ein hölzerner Schiebedeckel, der 15 Gewichte verdeckt; rechts an der Seite ein herausziehbarer Schub mit 15 Gewichten.

Bezug (was)
Köln
Messing
Münzgewicht
Münzwaage
Waage

Ereignis
Herstellung
(wo)
Köln
(wann)
Köln, 1650; eventuell bezieht sich die Inschrift auf den Kölner Eichmeister Tönnes aus Aachen, der 1655 abgesetzt wurde

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waage

Entstanden

  • Köln, 1650; eventuell bezieht sich die Inschrift auf den Kölner Eichmeister Tönnes aus Aachen, der 1655 abgesetzt wurde

Ähnliche Objekte (12)