- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JMatham AB 3.113
- Maße
-
Höhe: 220 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 5; Praeteritis ventum, bifrons ... pondero mente sagax.[Inschrift]; 5
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J. Matham]III.58.325
Teil von: Die Tugenden/The virtues, J. Matham[Zuschreibung], nach H. Goltzius, 7Bll., NHD [17, J.Matham].III.55.321-327
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Landschaft
Prudentia
Schlange
Tugend
Maske
Gesicht
ICONCLASS: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
ICONCLASS: Prudentia (römische Personifikation)
ICONCLASS: Gesicht
ICONCLASS: stehende Figur - AA - weibliche Figur
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1585-1589
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1585-1589