Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Walzertraum. Das waren berückende Weisen, [...]
Ansicht eines tanzenden Paares in eleganter Kleidung. Im unteren Kartenrand wurden einige Verse aus dem Lied "Da draußen im duftigen Garten" abgedruckt, welches aus der Operette "Ein Walzertraum" stammt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0007128 (Objekt-Signatur)
6_2-006 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,8 cm
- Material/Technik
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Das waren berückende Weisen, Bald jubelnd, bald sehnsuchtsbang, Die echtesten Wiener Walzer, Der innigste Liebesgesang. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
6.2 Tanzen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Paarporträt
Tänzer / Tänzerin
Tanzen
Operette
populäres Lied
Liedillustration
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Leopold Jacobson
Felix Dörmann
Oscar Straus
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Magdeburg-Westerhüsen
Torgau
- (wann)
-
12. März 1909
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Leopold Jacobson
- Felix Dörmann
- Oscar Straus
Entstanden
- 12. März 1909