Urkunden

Johannes, Prior von Kloster Rebdorff ((1)) in der Diözese Eysteten ((2)) als kommissarischer Vorsteher von Kloster Schamhaubt ((3)) in der Diözese Regensburg, u. der Konvent von Kloster Schamhaupten bestätigen die von Bischof Heinrich IV. von Regensburg vorgenommene Unterstellung von Kloster Schamhaupten unter die Kongregation von Windesheym ((4)) (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1987a folgt) u. erkennen damit verbundenen Bedingungen des Hochstifts Regensburg für das Fortbestehen ihres Klosters an. S 1-2: A 1-2. A: Rebdorf (Gde. u. Lkr. Eichstätt), Kloster: Prior \ Johann. Schamhaupten (Gde. Altmannstein, Lkr. Eichstätt), Kloster: Konvent

Enthält: Fußnoten:
1) Rebdorf (Gde. u. Lkr. Eichstätt)
2) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
3) Schamhaupten (Gde. Altmannstein, Lkr. Eichstätt)
4) Windesheim (Gde. Zwolle, Prov. Overijssel, NL)

siegler: Rebdorf (Gde. u. Lkr. Eichstätt), Kloster: Prior \ Johann (besch.)
Schamhaupten (Gde. Altmannstein, Lkr. Eichstätt), Kloster: Konvent

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1996
Alt-/Vorsignatur
GU Riedenburg 433
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17 (24 fol. 178 No. 112 gestr.)
Registratursignatur/AZ: 5te (4 gestr.) Schublad. Schamhaubt No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
die ursprünglich zutreffende Zuordnung in der AS (fol. u. Nr.) wurde gestr., später jedoch mit Bleistift wieder nachgetragen; Abschrift des 18. Jhd. entnommen, jetzt HS REGENSBURG HOFRAT vorl. Nr. 605 Altrep. (vor 1800): HSR 17-112
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 1 besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Vermerke: RV: vertrage mit einem bischoue vnnd dem closter Schamhaubt no. 6 (gestr.)

Originaldatierung: Acta et data sunt hec ... jn die sanctorum martirum Fabiani et Sebastiani.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1492

Monat: 1

Tag: 20

Äußere Beschreibung: B: 42,00; H: 29,00; Höhe mit Siegeln: 39,00

Siegler: Rebdorf (Gde. u. Lkr. Eichstätt), Kloster: Prior \ Johann (besch.) Schamhaupten (Gde. Altmannstein, Lkr. Eichstätt), Kloster: Konvent

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Verpflichtungserklärung
Windesheimer Kongregation
Indexbegriff Person
Rebdorf (Gde. u. Lkr. Eichstätt), Kloster: Prior \ Johann
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Indexbegriff Ort
Rebdorf (Gde. u. Lkr. Eichstätt), Kloster: Prior \ Johann
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift
Schamhaupten (Gde. Altmannstein, Lkr. Eichstätt), Kloster: Pröpste
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Schamhaupten (Gde. Altmannstein, Lkr. Eichstätt), Kloster: Konvent
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Windesheim (Gde. Zwolle, Prov. Overijssel, NL), Kongregation

Laufzeit
1492 Januar 20

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1492 Januar 20

Ähnliche Objekte (12)