Monografie

Bey der Gruft des weyland Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... welcher am 10. Junii 1727. den lauf Seiner Pilgrimschaft nach dem Himmel zu laufen angefangen und am 23sten des Herbstmonats 1780. frühe gegen 1 Uhr denselbigen schon in Christo Jesu seelig vollendet hat suchten durch diese Ode für die unzähligen Landesväterlichen Wohlthaten die ihnen aus seiner 32jährigen, Ruhmwürdigen Regierung unter seinem weisen, und Gnadenvollem Schutze zugeflossen, noch ein devotes Zeugniß ihrer herzlichen Ehrfurcht gegen ihren Höchseeligen Landesherrn abzulegen: die Glieder des gesammten geistlichen Ministerii am Hofe, in der Stadt und in der Diöces Hildburghausen

Bey der Gruft des weyland Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... welcher am 10. Junii 1727. den lauf Seiner Pilgrimschaft nach dem Himmel zu laufen angefangen und am 23sten des Herbstmonats 1780. frühe gegen 1 Uhr denselbigen schon in Christo Jesu seelig vollendet hat suchten durch diese Ode für die unzähligen Landesväterlichen Wohlthaten die ihnen aus seiner 32jährigen, Ruhmwürdigen Regierung unter seinem weisen, und Gnadenvollem Schutze zugeflossen, noch ein devotes Zeugniß ihrer herzlichen Ehrfurcht gegen ihren Höchseeligen Landesherrn abzulegen: die Glieder des gesammten geistlichen Ministerii am Hofe, in der Stadt und in der Diöces Hildburghausen

Digitalisierung: Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Bey der Gruft des weyland Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn, Herrn Ernst Friedrich Carls, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... welcher am 10. Junii 1727. den lauf Seiner Pilgrimschaft nach dem Himmel zu laufen angefangen und am 23sten des Herbstmonats 1780. frühe gegen 1 Uhr denselbigen schon in Christo Jesu seelig vollendet hat suchten durch diese Ode für die unzähligen Landesväterlichen Wohlthaten die ihnen aus seiner 32jährigen, Ruhmwürdigen Regierung unter seinem weisen, und Gnadenvollem Schutze zugeflossen, noch ein devotes Zeugniß ihrer herzlichen Ehrfurcht gegen ihren Höchseeligen Landesherrn abzulegen: die Glieder des gesammten geistlichen Ministerii am Hofe, in der Stadt und in der Diöces Hildburghausen
Location
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- Huld III 86 [d]
Dimensions

Extent
4 ungezählte Seiten
Language
Deutsch

Published
Hildburghausen : Pentzold , 1780

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Last update
05.09.2023, 9:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Time of origin

  • Hildburghausen : Pentzold , 1780

Other Objects (12)