Archivale
Herzogtum Geldern und Grafschaft Zutphen
Herzogtum Geldern und Grafschaft Zutphen mit angrenzenden Gebieten, Westen oben: Geldria Ducatus et Zutfania Comitatus Amsterd. Aput Guilj Blaeu
- Archivaliensignatur
-
KA Kle P2, 103
- Material
-
kolorierter Kupferstich
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herzogtum Geldern und Grafschaft Zutphen mit angrenzenden Gebieten, Westen oben
- Kontext
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein >> Historische Karten (bis 1900) >> Herzogtum Geldern
- Bestand
-
P2 - Kartensammlung Historischer Verein
- Indexbegriff Sache
-
Herzogtum Geldern
Wappen, Herzogtum Geldern
Wald
Fluss
Berg
Wegenetz
Vogtei
Festung
Kloster
Herrensitz
Niers
- Indexbegriff Person
-
Blaeu, Willem
Blaeu, Willem Janszoon
Blaeuw, Guiljelmus
Jansz, Willem
Jans Zoon, Willems
- Indexbegriff Ort
-
Geldern, Herzogtum
Zutphen, Grafschaft
Nieukerk
Wachtendonk
Zevelaer
Aldekerk
Schaephuysen
St. Nicolaus
Int Ham
Ham
Geldern
Straelen
Langenfeld
Langendonk
Wankum
Herongen
Pont
Walbeck
Keylaer
Veen
Int Sandt
Zand
Gestelen
Wetten
Kevelaer
Twisteden
Kervenheim
Uedem
Millingen
Kranenburg
Niel
Wyler
Meer
Asperden
Keppeln
Kalkar
Rees
Zyfflich
Spaerdrop
Recke
Biesenburg
Rindern
Schenkenschanz
Rayen
Rheurdt
Niederelten
Lobith
Praest
Hochelten
Spulberg
Observanten
Emmerich
Netterden
Willek
Steenhuis
Dornick
Rosau
Banewelt
Reeswyck
Zontveld
Haffen
Haltern
Aspel
Bienen
Ossenberg
Lohrwardt
Meer
St. Bernardt
Kapellen
Winkel
Hoenselaer
Winnekendael
Keylaer
Kolk
Altkalkar
Monterberg
Boetzelaer
Appeldorn
Balken
Niedermörmter
Hanselaer
Hönnepel
Grieth
Wissel
Marienbaum
Bavenholt
Horst
Till
Eyl
Tiltenhoven
Warbeyen
Griethausen
Smithuysen
Kellen
Brienen
Kleve
Ophouwe
Asperden
Qualburg
Rosendahl
Uedem
Wissen
Weeze
Marienwasser
Hülm
Goch
Moyland
Gaesdonck
Hommersum
Nieu Closter
Nyen Closter
Wyler
Nergena
- Laufzeit
-
um 1650
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Guiljelus Blaeu
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- um 1650