Schriftgut
Oberkommando der Wehrmacht (bis 1935: Reichswehrministerium; 1935 - 1938: Reichskriegsministerium): Bd. 1
Enthält:
Umorganisation des Reichswehrmin.
1920
Maßnahmen zur Kartoffelversorgung und gegen Lebensmittelwucher
1921
Reichswehrmin.: Denkschrift über die Erhöhung der Zahl der Beförderungsstellen für die Beamten der Heeresverwaltung durch den Haushalt für 1922
Aug. 1923
Errichtung eines Minister-Amts im Reichswehrmin.
1929
Geschäftsverteilungsplan der Abt. II (Polizeiabteilung) des Preußischen Min. des Innern
1929
Organisation des Reichswehrmin. und Stärke des Reichsheeres sowie der Polizei
1929
Wehretat und Panzerschiff B, u.a. Vermerk von StS Pünder
1929 - 1930
Geheimetat der Reichswehr
1928 - 1930
Kritische Bemerkungen zum Heeresetat 1930, hrsg. von der Dt. Friedensgesellschaft, Bund der Kriegsgegner; Druck
Berlin 1930
Einsparungen im Wehretat, Chefbesprechung vom 29. Sept. 1930
Sept. 1930
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/951
- Alt-/Vorsignatur
-
R. Beh. 10
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Reichsbehörden (1919 - 1945) >> Oberkommando der Wehrmacht (bis 1935: Reichswehrministerium; 1935 - 1938: Reichskriegsministerium)
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
März 1919 - Aug. 1932
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- März 1919 - Aug. 1932