Akten
Kulkwitz, Leipziger Braunkohlenwerke AG
Enthält: Unfallopfer: Heinrich Alfred Haenel (Bauchwandbruch am 21.12.1920), Stanislaus Lewandowsky (Quetschung von Brust und Rücken am 23.12.1920), Hermann Lorbeer (Bänderzerrung und Bluterguß am 07.12.1920), Otto Kießling (Quetschung des Brustkorbes und der Rippen am 16.12.1920), Willy Blüher (Armbruch am 24.12.1920), Reinhold Ehser (Quetschung des Rückrates und der linken Beckenhälfte am 23.08.1920), Max Walter Link (Quetschung des rechten Unterschenkels und des Knies am 07.10.1920), Otto Suderlau (Beckenquetschung am 25.08.1920), Nikolaus Gnad (Quetschung und Verrenkung des linken Beines und des Brustkorbes am 23.08.1920), Karl Friedrich Stöber (Quetschung des Genickes und Biß in die Zunge und Lippe am 15.01.1920).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 23-16 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 23. Unfallangelegenheiten >> 23.2. Braunkohle
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1920
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:13 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1920