Urkunde

1.) Ein Burglehen zu Melsungen [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], das ehemals Timo von Wildungen und später Wilhelm von Hessen, Freiher zur Landsburg, als...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 9621
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Nordeck, Nr. 1
A I u, von Nordeck sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Gottfried Gerhard Nordeck, Sohn des verstorbenen Samuel Matthias Nordeck, und für dessen minderjährigen Bruder Johann Theodor seine Mutter Marie Magdalena Nordeck
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Burglehen zu Melsungen [Stadt, Schwalm-Eder-Kr.], das ehemals Timo von Wildungen und später Wilhelm von Hessen, Freiher zur Landsburg, als Lehen besessen hatten; von Letzterem hatte es der hessische Rat Johann Nordeck gekauft; 2.) zwei Haufen Zehnten zu (Bechtelshausen); 3.) die Verleihung des Altars St. Nazarius zu (Bechtelshausen).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Gottfried Gerhard Nordeck

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe N >> No-Nu >> Nordeck, von >> 1700-1799
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1755 Oktober 25

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1755 Oktober 25

Ähnliche Objekte (12)