Urkunde
1.) Eine freie Hofstätte und dazu gehörende Scheunen, Ställe, Gärten, Teiche und weiteres Zubehör; 2.) sechs Hufen arthaftiges Land und dazu gehör...
- Reference number
 - 
                Urk. 14, 11095
 
- Former reference number
 - 
                A I u, Sander sub dato
 
- Formal description
 - 
                Lehnsrevers
 
- Notes
 - 
                Belehnte/r: Johann Ernst und Johann Magnus Sander, sowie in eventum ihre Brüder Georg Heinrich und Georg Ludwig Sander
 
- Further information
 - 
                Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Eine freie Hofstätte und dazu gehörende Scheunen, Ställe, Gärten, Teiche und weiteres Zubehör; 2.) sechs Hufen arthaftiges Land und dazu gehörender Wiesenwachs in Dorf, Feld und Flur zu Wechmar [Ortsteil der Landgem. Drei Gleichen, Lkr. Gotha]; 3.) 40 Acker Gehölz im Wechmarer Hain; 4.) drei Zinsgänse, drei Zinshühner sowie zehn Groschen und acht Pfennige Zinsgeld mit und neben der gemeinen Gerechtigkeit zu Wechmar und an dem Wald der Haingruben, alles als Erbmannlehen. Diese Lehngüter hatten ehemals die Erben der Mengwein ihrer damaligen mitbelehnten Tochter bzw. Schwester und Base Anna Dorothea, Tochter des verstorbenen Lic. Wilhelm Geyer, und deren Ehemann Johann Valentin Sander gänzlich überlassen und abgetreten. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Paul Kolbe
 
- Context
 - 
                Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sa >> Sander
 
- Holding
 - 
                Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
 
- Date of creation
 - 
                1730 Dezember 05
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        10.06.2025, 9:13 AM CEST
 
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
 
Time of origin
- 1730 Dezember 05