Urkunde
Volpert Finckelthey zu Geismar (Geyßmar) und seine Ehefrau Else überlassen ihrem Vater bzw. Schwiegervater Friedrich Hamels das von ihrer Mutter b...
- Reference number
-
Urk. 23, 389
- Former reference number
-
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
- Formal description
-
Ausf. Papier besch. S. an Pergamentstr. anh. gr. Wachs in nat. Schüssel. 25 mm Dm. Vollwappen. Tartsche mit Löwen. Spangenhelm mit 2 Büffelhörnern u. Birkenzweigen. U: unles.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1507, in die Bartholomei.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Volpert Finckelthey zu Geismar (Geyßmar) und seine Ehefrau Else überlassen ihrem Vater bzw. Schwiegervater Friedrich Hamels das von ihrer Mutter bzw. Schwiegermutter ererbte Gut zu Sachsenberg (Sassinberge), damit er es zu Bezahlung seiner Schuld an das Kloster Georgenberg übertrage.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Hessen, Amtmann zu Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 688.
- Context
-
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1500-1524
- Holding
-
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1507 August 24
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1507 August 24