Archivale

Alpine Architektur, 3. Teil: Der Alpenbau. Blatt 17 Das Baugebiet

Enthält: Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (l. unten, innerhalb der Darstellung): DAS BAUGEBIET, VOM MONTE / GENEROSO GESEHEN / Bergbekrönungen, -bearbeitungen, Täler ausgebaut - wie / im Vorigen. Die Hochfläche am Lugano-See / mit gestaffelter, von oben mosaikartig wirkender / Glasarchitektur bebaut. ~ Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (unterhalb der Darstellung): Flugzeuge und Luftschiffe fahren Glückliche, die froh sind, von Krankheit und Leid durch / Anschauen ihres Werkes befreit zu sein - in seligen Augenblicken. Reisen! und auf der / Reise das Werk entstehen und erfüllt zu sehen, an dem man als Arbeiter irgendwie im fernen Lan- / de mitgewirkt hat! Unsere Erde, bisher eine schlechte Wohnung, werde eine gute Wohnung ~ Numerierung mit Feder in Grau über Bleistift (Mitte unten): 17 Feder- und Pinselproben in Grau und Wasserfarben am l. Rand.

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
Taut-Bruno-Alpine-Architektur 21
Umfang
1 Blatt
Material
Bleistift, Feder in Grau, Aquarell und Pinsel in Silber auf Zeichenpapier
Sonstige Erschließungsangaben
Trägermaterial: im Passepartout

Provenienz: BAU 2001/03

Kontext
Alpine Architektur aus dem Bruno-Taut-Archiv >> 07. Pläne und Zeichnungen >> 07.02 Freie Pläne und Zeichnungen, nicht projektbezogen
Bestand
Taut-Bruno-Alpine-Architektur Alpine Architektur aus dem Bruno-Taut-Archiv

Indexbegriff Person

Laufzeit
(1917) 1918

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1917) 1918

Ähnliche Objekte (12)