Akten

Spezialia. Allgemeine Polizeisachen

Enthält u.a.: Durchsuchungen und Sonderaktionen in den Lagern verschleppter Bürger der Sowjetunion, Polens und der Tschechoslowakei.- Überwachungsmaßnahmen von Kriegsgefangenen und "Ostarbeitern".- Hinweise zur Behandlung italienischer Arbeitskräfte als Folge der politischen Entwicklung in Italien (Kapitulation).- Bestrafung wegen Äußerung gegen Offiziere der Wehrmacht und SS Schutzstaffel).- Anzeige wegen Übergabe eines Schafes an belgische Bürger.- Anzeige über Schwarzhandel mit denaturalisiertem Weingeist aus der WASAG Coswig durch ausländische Gastarbeiter des Ausländerlagers "Italia" - Vernehmungen verschleppter Bürger anderer Staaten wegen Abhörens von Sendungen im Radio.- Meldung einer Erschießung von KZ(Konzentrationslager)-Häftlingen Anfang Mai 1945 in Bräsen.- Meldung einer Betriebssabotage im Asid-Serum Institut, Zweigstelle Tornau - Hinweise auf Maßnahmen beim Absprung abgeschossener Flugzeugbesatzungen.- Ereignismeldungen für September 1945.- Stimmungsberichte und Berichte der Kriminalabteilung.- Verschiedene Anzeigen und Ermittlungen.

Archivaliensignatur
K 13 Zerbst, Nr. 112 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Kreisdirektion Zerbst, Nr. 200
Registratursignatur: P I Nr. 4
Filmsignatur: 4485 (unter: frühere Signatur)

Kontext
Kreisverwaltung Zerbst >> 02. Landrat >> 02.03. Polizei und Justiz >> 02.03.01. Organisations- und Personalangelegenheiten der Polizei
Bestand
K 13 Zerbst (Benutzungsort: Dessau) Kreisverwaltung Zerbst

Laufzeit
1943-12.1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1943-12.1945

Ähnliche Objekte (12)