Archivgut
Europäische Länder: DDR Strafverfolgung, Strafvollzug Ehe, Familie, Partnerschaft
Zeitungsausschnitte, Graue Materialien
u.a.:
4, 4a: Bundesdeutsche und westberliner Presseberichte über Strafverfolgung, Verurteilung von krimineller Frauengruppe, Mörderin (1979-85);
politische Gefangene, u.a. Sylvia Schmidt (Hilfsaktion Amnesty International), Kerstin Hergert, Annette Bahner (1979-89);
Haftbedingungen für Frauen in DDR-Gefängnissen (11/78)
5: Presseberichte über Ehe, Partnerschaften ohne Trauschein, uneheliche Kinder, Gleichberechtigung in der Ehe, Heiratsanzeigen in DDR-Zeitungen (1975-88);
Entwicklung der Geburtenrate, Mutterschutzgesetze (1980-84);
Änderungen für alleinerziehende Mütter nach der Wiedervereinigung (11/90);
Interview mit Karin Gueffroy, Mutter des letzten Maueropfers (2/99)
Broschüre der Reihe "Aus erster Hand" über Familie in der DDR (6/71, 50 Bl.)
Visite. Ein Magazin aus der DDR, H. 9/1975 u.a. über "Fürsorge für Mutter und Kind"
Broschüre Friedrich-Ebert-Stiftung:
Familienpolitik und Familienplanung in beiden deutschen Staaten (1975)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 DDR 4, 5
- Umfang
-
ca. 200 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Alleinerziehende Mutter
Ehe, Familie, Partnerschaft
Familienpolitik
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauen als Täterinnen
Gleichberechtigung
Kriminalität, Strafverfolgung
Mord
Mutter
Mutterschutz
Politik(en)
Prozess
Schwangerschaft, Geburt
Solidaritätsveranstaltung, Hilfsaktion
Strafvollzug
Uneheliches Kind
- Indexbegriff Ort
-
Deutsche Demokratische Republik (bis 1990)
- Laufzeit
-
1971 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1971 - 1990