Archivale
Blutzehnt Unterartelshofen 1724 bis 1726
Enthält:
1725 bis 1726: Restanten des Blutzehnts - genannt sind Schweine - zu Unterartelshofen.
Restanten von 1724, 1725 und 1726, teilweise Vermerk einer Leistung.
Genannt:
Erhard Hufnagel
sein Bruder (= Hans)
Georg Keul (= Keil)
Friedrich Hermann
Leonhard Hufnagel
Hans Grötsch
Hans Leimberger
Jobst Schmid
Georg Schaup
Leonhard Funck
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 2032
- Further information
-
Indexbegriff Person: Funck, Leonhard
Indexbegriff Person: Grötsch, Hans
Indexbegriff Person: Hermann, Friedrich
Indexbegriff Person: Hufnagel, Erhard
Indexbegriff Person: Hufnagel, Hans
Indexbegriff Person: Hufnagel, Leonhard
Indexbegriff Person: Keil, Georg
Indexbegriff Person: Leimberger, Hans
Indexbegriff Person: Schaup, Georg
Indexbegriff Person: Schmid, Jobst
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Zehntgerechtigkeit
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Zehnt, Artelshofen
Blutzehnt
Schweinezehnt
Restanten
- Indexentry place
-
Artelshofen - Unteres Dorf
- Date of creation
-
1724 - 1726
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:47 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1724 - 1726