Glasnegativ
Straßenansicht Kronenburg
Straßenansicht von Kronenburg. Im Vordergrund befindet sich ein Gespann mit Rindern, welches über Stirnjoche an einen Wagen gespannt ist. Der Wagen wird von einem Mann mit Mist beladen, er steht oberhalb der Ladefläche. Vor der Deichsel hängt ein weiterer Schwengel für einen dritten Ochsen. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen, außerdem ein schmaler Torbogen. Auf der gepflasterten Straße laufen Hühner.
Kontext: Der Kot von Tieren wurde mit Stroh zu Mist vermengt. Dieser wurde zur Nährstoffanreicherung auf den Feldern verteilt. Kronenburg, 1930er Jahre
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
stei-0062
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Hausrind (Zusatz)
Schlagwort: Haushuhn (Zusatz)
Schlagwort: Joch (Geschirrbestandteil) (Zusatz)
Schlagwort: Straße (Zusatz)
Schlagwort: Torbogen (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Steiger, Ewald (Fotograf/in)
- (wo)
-
Kronenburg
- (wann)
-
1930-01-01-1939-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasnegativ
Beteiligte
- Steiger, Ewald (Fotograf/in)
Entstanden
- 1930-01-01-1939-12-31