Druckgraphik
Kanne, einen sitzenden Männerkörper mit Löwentatzen und Löwenschweif darstellend
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AHirschvogel WB 3.2
- Weitere Nummer(n)
-
7590 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 164 mm (Blatt)
Breite: 91 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 77
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 88
beschrieben in: Schwarz, S. 187, 88
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Entwurf
Rüstung
Tier
Mischwesen
Gefäß
ICONCLASS: Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Mollusken: Schnecke
ICONCLASS: Kanne (als Trinkgefäß)
ICONCLASS: Schleier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1543
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1543