Urkunden

Kaiser Karl V. begabt Bürgermeister und Rat der Stadt Nurnberg mit der Gnade, dass sie an Stelle des kaiserlichen Fiskus die verlassene Habe und Güter aller ihrer Bürger, Inwohner und Untertanen, die ohne Geschäft oder Ordnung eines letzten Willens und ohne Hinterlassung rechtmässiger Erben mit Tod abgehen, zu ihrer und gemeiner Stadt Nutz und Notdurft einziehen mögen.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 645/a
Alt-/Vorsignatur
KA/E Nr. 18{a}
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kopiert im Blb. f. 29{r} und 30 und N. Schwb. I f. 623{r}-626{a}.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Augsburg

Originaldatierung: Geben in Angspurg am 20. tag des monats Decembris. 1550.

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1550

Monat: Dezember

Tag: 20

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg., mit verzierten Goldbuchstaben, das kaiserliche Wachssiegel an schwerer Goldschnur.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl V. als Römischer Kaiser (Lade KA/E)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Laufzeit
1550 Dezember 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1550 Dezember 20

Ähnliche Objekte (12)