Karte/Plan

Karte der Rheinaue (heutige Mariannenaue?) des Klosters Eberbach und des Freiherrn Langwerth von Simmern zwischen der großen und der kleinen Gieß bei Hattenheim mit Grenzsteinen [für die Benutzung gesperrt; Digitalisat vorhanden]

Archivaliensignatur
3011/1, 1685 Ü
Bemerkungen
für die Benutzung gesperrt
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Karte/Plan): Ort (alt): Hattenheim

Identifikation (Karte/Plan): Ort: Eltville

Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Plan der der Abtei Eberbach und dem Freiherrn Langwerth von Simmern gehörigen Aue zwischen der großen und der kleinen Gieß im Rhein bei Hattenheim und der darin gesetzten Grenzsteine

Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Die Karte trägt die Unterschriften des Georg Reinhard Langwerth von Simmern und seines Bruders Ludwig Christoph Langwerth von Simmern für sich und ihren Bruder Adolf Friedrich

Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: Au-Häuser

Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: farbige Zeichnung

Weitere Angaben (Karte/Plan): Zugangsnummer: 15/1910

Urheber: aufgenommen und gezeichnet von Andreas Trauttner, kurmainz. Landmesser zu Rüdesheim

Kontext
Allgemeine Kartenabteilung >> Ortskarten >> H >> Ha... >> Hattenheim (Eltville, RhT)
Bestand
3011/1 Allgemeine Kartenabteilung

Laufzeit
1754

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karte/Plan

Entstanden

  • 1754

Ähnliche Objekte (12)