- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AScheits AB 3.4
- Maße
-
Höhe: 130 mm (Platte)
Breite: 166 mm
Höhe: 144 mm (Blatt)
Breite: 180 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. 11
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bäuerin
Bauer
Baum
Dorf
Dudelsack
Genre
Herde
Hirte
Hund
Junge
Musik
Musikant
Schaf
Tanz
Haus
Rast
Mädchen
Rind
Feld
Paar
Zaun
Eimer
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Rindvieh
ICONCLASS: ein tanzendes Paar; Mann und Frau tanzen zusammen
ICONCLASS: Bäuerin, Bauersfrau
ICONCLASS: Wiese, Weideland
ICONCLASS: eine Person spielt ein Blasinstrument (im Freien)
ICONCLASS: Dudelsack, Musette - im Freien
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1655-1735