Archivale
Umpfarrungen im Kuratiebezirk Hohenberg sowie Besetzung bzw. Verwesung der Kuratie Hohenberg
Enthält u. a.:
Bildung der Kuratiebezirke Münchberg und Hohenberg, 1904;
Auspfarrung der Hohenberger Katholiken von Lehsten, Suttenbach und Stechera in die Pfarrei Enchenreuth;
Auspfarrung der Katholiken von Ochsenbrunn, Bärenbrunn und Ort in den Seelsorgebezirk Helmbrechts und Einpfarrung von Rappetenreuth und Dreschersreuth in die Kuratiegemeinde Hohenberg, 1964;
Zugehörigkeit der Katholiken von Walberngrün zur Pfarrei Enchenreuth;
Pastoration von Sauerhof;
Pfarrzugehörigkeit der Mesetmühle
- Reference number
-
Rep. 60 Marienweiher, 656
- Context
-
Pfarrarchiv Marienweiher (Lkr. Kulmbach) >> 12 Filialkirchenstiftungen, Kuratien und Stiftungen >> 12.04 Filialkirchengemeinde Hohenberg
- Holding
-
Rep. 60 Marienweiher Pfarrarchiv Marienweiher (Lkr. Kulmbach)
- Date of creation
-
[1904] 1936 - 1937, 1955, 1964
- Other object pages
- Last update
-
11.09.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [1904] 1936 - 1937, 1955, 1964