Standkreuz

Schwarzes Standkreuz mit Heiligenschein

Schwarzes Standkreuz (Kruzifix) auf einem schwarzen mit 3 Stufen abgetrepptem Sockel mit z.T. kannelierten Stufen im Stil des Historismus. Der Korpus ist aus Neusilber. Die Arme sind schräg nach oben ausgestreckt. Der Korpus ist mit 2 Nägeln durch die nach oben gestreckten Hände am Querbalken befestigt. Die beiden Füße stehen übereinander auf einem Podest. Der Nagel durch beide Füße ist angedeutet. Hinter/über dem Kopf Christi befindet sich ein strahlenförmiger Nimbus (Heiligenschein). Über diesem befindet sich der der Titulus crucis (die INRI-Tafel) in Form eines geschwungenen Bandes. Unter den Füßen ist eine Totenkopfdarstellung des Adamsschädels aus Metall befestigt von der die rechte Hälfte der Knochen fehlt. Die schwarz lackierten Holzkreuze fanden wohl vor allem bei der häuslichen Totenaufbahrung Verwendung.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Religion und Brauchtum
Inventory number
HR 941
Measurements
Länge: 19 cm, Höhe: 46 cm, Breite: 7 cm
Material/Technique
Holz, Neusilber

Related object and literature

Subject (what)
Religiöse Kunst
Kruzifix
Historismus
Holzkreuz
Kreuz
Standkreuz

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Standkreuz

Other Objects (12)