Archivale
Meddewade im Wandel der Jahrhunderte
Enthält: Vorstellung und Chronik von Meddewade bis 1771, genannt werden Paech-Brotfabrik, Kirchspiel Bad Oldesloe, Amt Bad-Oldesloe-Land, Wasserverband Reinfeld-Land, Schleswag, vorgeschichtliche Fundstellen, Namensherleitung; Kloster Reynevelde, Bischof [Name maskiert] aus Lübeck, "Kerkwarenbok", König [Name maskiert] von Dänemark, Tilly, Wallenstein, schwedischer General Torstenson, Familie von Heest, Herzog [Name maskiert] Jüngere, Amt Rethwisch, Plöner Herzöge, Königliche Münze in Rethwischhof
- Archivaliensignatur
-
V 100 / 36080
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.054 Meddewade
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
11. April 1967
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
26.08.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 11. April 1967