Sachakte

Festsetzung des Sterbfalls bzw. Verzeichnisse der Nachlassenschaft

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Gert Budden (1593) ; 2. Henrich Hulsbrink (1592) ; 3. Heine Doring (1590) ; 4. Vit Grevers (1590) ; 5. Joh. und Grete Herckinck (1589) ; 6. Meinen Tencking und Deven Hagemanns (1588) ; 7. Mecken Votes (1588) ; 8. Johann Printing (1588) ; 9. Wichert Gerdinck (1587) ; 10. Trinen Boeink (1587) ; 11. Alken Sluters (1587) ; 12. Bernt Bernholtz (1590) ; 13. Joh. Pöpping (1587) ; 14. Diterich Alperdinck (1580) ; 15. Anna Rhehorstes (1585) ; 16. Gert Nielandes (1585) ; 17. Bernd Dirdinck (1585) ; 18. Metten then Altena (1585) ; 19. Alken Tüshausens (1584) ; 20. Lubbert Lünsberg und Frau Trine Tebben (1584) ; 21. Jennecken ter Rile (o.D.) ; 22. Naelke Droeninck (1582) ; 23. Steinen an dem Visschedick vor Ramsdorf (o.D.) ; 24. Bernd uff dem Brahen Hovel (1576) ; 25. Schulte Döring (1661) ; 26. Heine Döring (1661) ; 27. Bringmann (1622) ; 28. Mette Siberdinck (1584) ; 29. Wessel Volbert (1604) ; 30. Johann Schulte zu Sindern (1673) ; 31. Schulte zu Sindern (1700) ; 32. Annen Dirdings (1605) ; 33. Arent ter Haverdille (1603) ; 34. Gewinnbrief des Haverdille (1602) ; 35. Elsken ten Middendorp (1601) ; 36. Hemcking zu Ramsdorf (1614) ; 37. Gert Besseling (1601) ; 38. Deve ter Muggenborg (1601) ; 39. Meis Sluters (1599) ; 40. Gert Beierinck (1598) ; 41. Meis Poppins (1597) ; 42. Gert Sibers (1596) ; 43. Johann Hanten (1596) ; 44. Bernt Küssen gen. Rixhagens (1616) ; 45. Gert Koiers (1616) ; 46. Marien Vegetaschen (1612) ; 47. Gese, Witwe des Gerhart Flessick (1611) ; 48. Joh. Sluters (1610) ; 49. Joh. Pothaves (1609) ; 50. Henrix Benneker (1585) ; 51. Elske Beiering (1604) ; 52. Johann Teesing (1623) ; 53. Erbe Popping (1624) ; 54. Koeps (1624) ; 55. Hoeyngsche zu Nichtern (1625) ; 56. Enken Haverott (1683) ; 57. Goscheler Wiger (Weseke) (1684) ; 58. Bernet Paß in Weseke (1684) ; 59. Catharinen Dalbrams (1590) ; 60. Rot Wesel (Weseke) (1684) ; 61. Trinen Rodbecke (1684) ; 62. Gerd Post (1684) ; 63. Elsken Haus (1684) ; 64. Jan Ekelhoff (Weseke) (1684) ; 65. Wessel Schulte Schwering (1702) ; 66. Naella Alferdinck zu Gescher (1580) ; 67. Johann Boessinck (1582) ; 68. Johann Emrick (1583) ; 69. Metten Enincks (1587) ; 70. Johann Schulte auf Elsings (1587) ; 71. Gese Evekinck zu Gescher (1591) ; 72. Heielken Icking zu Gescher (1591) ; 73. Annen Schulting (1609) ; 74. Bernt Brockherde (ermordet durch Bernd zur Stegge) (1614) ; 75. Hinrich Busch gen. Badinck zu Gescher (1620) ; 76. Elsken Emmerick (1616) ; 77. Deven Brockhaus auf dem Erbe Ubbenhorst (1626) ; 78. Rickert (auf der Leibzucht) (1622) ; 79. Johansen Wensingk auf dem Erbe Brinkmann (1628) ; 80. Bernt Eveking (Ksp. Gescher) (1605) ; 81. Elsken Rickers (1684) ; 82. Gesamtverzeichnis der im Jahre 1582 während des spanischen Kriegs verstorbenen Leute ; 83. desgl (1595)

Archivaliensignatur
U 132, 29607

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 14. Güterbesitz >> 14.4. Gewinnbriefe und Sterbfälle
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Laufzeit
1576-1702

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1576-1702

Ähnliche Objekte (12)