Architektur

Evangelische Kirche - Kirchturm von Ostnordost über Kirchhof (gotische Gründung auf romanischem Vorgänger als Chorturm mit Turmchor)

Ev. Pfarrkirche (Marienkirche) Gründung zu romanischer Zeit im 12. Jhd.; Ende 15. Jhd. weitgehend neu aufgeführt (Sakristei übernommen). Langhaus im 17. Jhd. erneuert, spätere Überarbeitungen (Erhöhung des Langhauses und Emporeneinbau; neue Fenster sowie Überarbeitung des Kirchturms in den Obergeschossen. Kirchhofmauer 1 – 1,5 m hoch im Verlauf erhalten (mit provisorischer Regenabdeckung- Mauersteinverband aber stark im Abgang begriffen). Im Südosten Schießscharte in Brusthöhe erhalten.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heinersdorf (Landkreis Sonneberg)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche
Kirchturm

Ereignis
Herstellung
(wann)
14 Jhd
(Beschreibung)
Gotisch (spätere Veränderungen und Überarbeitungen)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 14 Jhd

Ähnliche Objekte (12)