- Reference number
-
Z 2, Nr. 299 (Benutzungsort: Dessau)
- Former reference number
-
Z 4 I, 342 Nr. 9
- Further information
-
Inhalt: Friedrich und Wilhelm, Gebrüder, Herzöge zu Sachsen, Markgrafen zu Meißen, bekunden, dass sie die von den Fürsten Bernhard und Otto, Fürsten zu Anhalt, an sie verpfändeten Ämter Harzgerode und Günthersberge dem Grafen Heinrich von Schwartzpurg, Herrn zu Arnstede und Sunderhusen, zum Pfand gesetzt haben für 1000 rheinische Gulden, mit denen er des erstgenannten Friedrich, Herzogs von Sachsen, Schuld bei Friederiche von Heyme zum Teil bezahlt hat.
Ort: Coburg
Überlieferungsform: Abschr.
Beschreibstoff: Pap.
Format: 1 Bogen Folio
Edition/Regest: Wäschke, Regesten
- Context
-
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Holding
-
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
- Date of creation
-
1437 Apr. 07
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:28 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1437 Apr. 07