Urkunden

Persönliche Dokumente von Max Sprenger, Nanny Effert und Hildegard (Hilde) Sprenger (*28.09.1892)

Enthält: Zeugnis von Prof. Dr. Wilhelm Ludwig Volz für Heinrich Sprenger, 15.10.1831 (2 Kopien, 1 fehlt);
Beglaubigte Abschriften aus den Matrikeln betr. Max Sprenger für WS 1876/77, SS 1877, WS 1877/78;
Beglaubigte Abschriften aus dem Verzeichnis der von Max Sprenger besuchten Veranstaltungen für WS 1876/77, SS 1877, WS 1878/79, SS 1879;
Verzeichnis der Vorlesungen und Übungen von Max Sprenger, WS 1877/78;
Anschreiben des Dekans der Heidelberger Nat.-math. Fakultät bei Übersendung der Doktorurkunde an Max Sprenger, 26.05.1904;
Urkunde über die von Max Sprenger abgelegte Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen, 06.03.1905 (Ausfertigung und Abschrift);
Zeugnis der Anstellungsfähigkeit an Mittelschulen für Max Sprenger, 07.09.1905;
Mitteilung des Badischen Oberschulrats über die Ernennung Max Sprengers zum Professor an der Höheren Mädchenschule in Mannheim, 22.08.1908;
Ernennungsurkunde für Dr. Max Sprenger zum Kreisschulrat in Lörrach, 25.02.1911;
Ordensdiplom zum Ritterkreuz 1. KI. des Ordens vom Zähringer Löwen, 06.05.1916;
Universitätsarchiv Heidelberg an Frau Hildegard Sprenger, 21.10.1957, betr, die Immatrikulationen von Max und Felix Sprenger an der Universität Heidelberg;
Prüfungszeugnis der Prüfungskommission des Bayerischen Staatsministeriums des Innern über die Lehramtsprüfung von Nanny Effert, 22.07.1882;
Bestätigung der Direktion der Kunstgewerbeschule München für Nanny Effert über nachgewiesene Kenntnisse in der Erziehungslehre, 08.07.1882;
Studienbuch der Technischen Hochschule Fridericiana für Hilde Sprenger, WS 1918/19-WS 1931/32;
Studienbuch der Technischen Hochschule Karlsruhe für Hilde Sprenger, SS 1958-WS 1969/70;
Zeugnis der Privat-Bildhauerschule Hermann Taglang für Hilde Sprenger, Oktober 1911;
Semesterzeugnis der Allg. Gewerbeschule Basel für Hildegard Sprenger, 21.5.1915;
Dass. , 29.9.1915;
Zeugnis des Bildhauers Otto Meyer, Allg. Gewerbeschule Basel, für Hildegard Sprenger, 21.12.1915;
Verzeichnis der von Hildegard Sprenger belegten Vorlesungen und Übungen der Technischen Hochschule Fridericiana für WS 1918/19, SS 1919, WS 1919/20;
Bescheinigung von Prof. Karl Caesar über einen vorgelegten Entwurf zu einer kleinen Dorfkirche, 27.07.1920;
Der Dekan der Architektur-Abteilung an Hildegard Sprenger: Genehmigung, die Diplomprüfung in Abschnitten ablegen zu dürfen, 10.11.1920;
Zeugnis der Allgemeinen Gewerbeschule Basel über Teilnahme am Studium, 09.06.1921;
Abgangsbescheinigung der Bad. Technischen Hochschule für Hilde Sprenger, 02.09.1921;
Anmeldungs-Buch der Technischen Hochschule Fridericiana für Hilde Sprenger, SS 1921-SS 1927;
Zeugnis der Allg. Gewerbeschule Basel über den Schulbesuch Hildegard Sprengers in den Jahren 1912-1916, 13.02.1926;
Bescheinigung der TH Karlsruhe (Abschrift) über Hildegard Sprengers Studiensemester, 14.07.1937;
Urkunde über die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, 03.05.1950;
Bescheinigung der Technischen Hochschule Karlsruhe über Hildegard Sprengers Studiensemester, 15.06.1952;
Anschreiben der Allgemeinen Gewerbeschule Basel, 25.10.1955;
Zeugnis der Allgemeinen Gewerbeschule Basel über die 1912-1915 belegten Lehrveranstaltungen, 25.10.1955;
Gewerbemuseum Basel an Hildegard Sprenger, 05.08.1971, mit der Bitte um Zusendung der Dissertation;
Gewerbemuseum Basel an Hildegard Sprenger, 12.08.1971, mit Dank für die "wichtigen Informationen über Läuger"

Reference number
28005/17
Former reference number
60
Extent
1,5 cm

Context
28005 Sammlung Studentica
Holding
28005 Sammlung Studentica

Date of creation
1882-1971

Other object pages
Last update
07.03.2025, 9:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1882-1971

Other Objects (12)