Urkunden

Der Abt des Klosters St. Stephan (sanctorum Petri et Pauli et sancti Stephani prothomartyris) in Würzburg beurkundet: Die Würzburger Bürgerin Liebesta besaß den Hof Herazi [in Würzburg], der dem Kloster St. Stephan zinspflichtig ist. Diesen Hof hat sie nun mit Hand und Halm vor dem Abt aufgegeben und für sich und ihre Erben auf alle ihnen daran zustehenden Rechte verzichtet. Gleichzeitig hat sie gebeten, den Hof dem Walpert Torso und seiner Ehefrau zu übertragen. Der Abt kommt dieser Bitte nach und übergibt den Hof an Walpert Torso und seine Ehefrau unter Vorbehalt des dem Kloster zu entrichtenden Zinses. Die Eheleute können den Hof an ihre leibliche Erben weitergeben. Ist die Ehe beim Tod eines Ehepartners kinderlos geblieben, dann kann der überlebende Teil den Hof auf Lebenszeit besitzen. Zeugen: Aus dem Kloster der Prior Hartmann, der Obleier Siegfried, der Cellerar Wernhard, der Kantor Heinrich und die Mönche Dietrich und Gernod, der Pfarrer zu Veitshöchheim (Hoecheim) Berthold sowie die Laien Friedrich von Krensheim (Crense), Richalm Beringer, Heinrich Quabel, Bruno Duhenach, der Sohn des Walpert Torso Albert, Alberich, Dietrich, der Schultheiß zu Geldersheim Gebhard, der Knecht des Klostercellerars Buteilin und viele andere. Aussteller: Abt des Klosters St. Stephan. Empfänger: Walpert Torso

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 57
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 75 / 46; Würzburger Urkunden 7748
Registratursignatur/AZ: 67 (16. Jh.); 100 (18. Jh.); H V (18. Jh.); anno 1240 / 3 (18. Jh.); F i x 16 (18. Jh.); L 2 D 2 N 75 (18. Jh.)
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Kloster St. Stephan, Abt; an Pergamentstreifen anhängend, besch.

Überlieferung: Original

Literatur: Druck: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 1, Nr. 252 S. 275 f.

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangabe (13. u. 18. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexentry person
Friedrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Liebesta, Würzburg, Bürgerin
Torso, Walpert
Torso, Albert
Hartmut, Würzburg, Kloster St. Stephan, Prior
Sigeloch, Würzburg, Kloster St. Stephan, Obleier
Wernhard, Würzburg, Kloster St. Stephan, Cellerar
Heinrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Kantor
Dietrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Gernod, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Berthold, Veitshöchheim, Pfarrer
Krensheim, Friedrich von
Beringer, Richalm
Quabel, Heinrich
Duhenach, Bruno
Alberich
Dietrich
Gebhard, Geldersheim, Schultheiß
Buteilin, Würzburg, Kloster St. Stephan, Knecht des Cellerars
Friedrich II., Kaiser
Lobdeburg, Hermann von, Würzburg, Bischof
Henneberg, Poppo von, Würzburg, Burggraf
Indexentry place
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Obleier
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Cellerar
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Cellerar, Knecht
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Kantor
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Mönch
Würzburg, Bürger
Würzburg, Hof, Herazi
Würzburg, Bischof
Würzburg, Burggraf
Veitshöchheim (Lkr. Würzburg), Pfarrer
Geldersheim (Lkr. Schweinfurt), Schultheiß

Date of creation
1240

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
20.08.2025, 9:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1240

Other Objects (12)