Nachlässe
Erinnerungen an die Haft und Wirken im internationalen und deutschen Komitee ehemaliger politischer Häftlinge des Konzentrationslager Ravensbrück
Enthält u.a.:
Eidesstattliche Erklärung und Auskünfte über das Verhalten von Häftlingen, dabei u.a. Erika Buchmann, Ilse Hunger, Marga Jung und Lene Overlach, 1946-1949 und 1954; Protokolle des deutschen Komitees; Materialien von der Internationalen und Deutschen Tagung, Nov. 1956; Aufstellung über Häftlinge und ihren Einsatz; Ermittlungen über SS-Mannschaften im KZ, dabei u.a. Hauptsturmführer Kurt Seitz; Schriftwechsel von Erika Buchmann und Aenne Saefkow mit dem Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer der DDR, 1958 -1961
Enthält auch:
Liste von im Gefängnis Berlin-Plötzensee hingerichteten Frauen, nach 1945; Charakteristiken der Hauptwachtmeisterin Roggenthin und der Regierungsrätin Pfahl aus der Untersuchungshaftanstalt der Gestapo in der Barnimstraße in Berlin-Friedrichshain, Jan. 1946
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4049/29
- Alt-/Vorsignatur
-
NL 49/29, NL 49/6, NL 49/7, NL 49/12
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Saefkow, Anton und Saefkow, Aenne >> Nachlass Aenne und Anton Saefkow >> 4. Arbeitsmaterialien von Aenne Saefkow aus ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Tätigkeit nach 1945
- Bestand
-
BArch NY 4049 Saefkow, Anton und Saefkow, Aenne
- Laufzeit
-
1946-1961
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Saefkow, Anton und Aenne, 1923-1961Aktenführende Organisationseinheit: Aenne und Anton Saefkow
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1946-1961