Schriftgut
Kunst- und Kulturpflege im Kriege: Bd. 2
Enthält u.a.:
Beanstandung des Musiklexikons von Prof. Dr. H. J. Moser wegen der Aufführung auch jüdischer Komponisten, 1943
Umdichtung von Oratorien-, Opern- und Operettentexten mit konfessionellem Inhalt, Ministervorlage, Dez. 1942
Einsatz sowjetrussischer Künstler vor deutschem Publikum, Juni 1943
Planung des Einsatzes der niederländischen Ausstellung "Niederländische Kunst der Gegenwart" in deutschen Städten, Mai 1942
Bezahlung von KdF-Künstlern, ungerechtfertigt hohe Forderungen von Künstlern, 1941 - 1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 18/291
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspropagandaleiter der NSDAP >> NS 18 Reichspropagandaleiter der NSDAP >> Reichspropagandaleitung 1933 - 1945 >> Kultur und Medien >> Allgemeine Kulturpolitik, Bildung >> Kunst- und Kulturpflege im Kriege
- Bestand
-
BArch NS 18 Reichspropagandaleiter der NSDAP
- Laufzeit
-
1941-1943
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichspropagandaleiter der NSDAP, 1929-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1941-1943