Münze
Münze, Stater, -217 - -213
Vorderseite: Kopf nach rechts mit Diadem.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΑΧΑΙΟΥ ΘΕ - Athena steht nach links, hat Schild und Speer erhoben, im Feld ein Pferdekopf als Beizeichen, ein Monogramm und Schrift.
Erläuterungen: Achaios war als vorgeblicher Urenkel des Dynastiegründers Seleukos I. ein erfolgreicher seleukidischer General. Allerdings erhob er sich 217 gegen König Antiochos III. und usurpierte selbst die Königskrone. Nach der circa zwei Jahre andauernden Belagerung der Hauptstadt des Achaios, der Stadt Sardes, wurde Achaios auf der Flucht gefangengenommen. Nach seiner Hinrichtung wurden ihm Kopf, Hände und Füße abgehackt und der geschundene Körper in eine Eselshaut eingenäht. Diese nagelte man zur Abschreckung an einen Pfahl. In seiner Münzprägung folgte der Usurpator Achaios den Vorbildern der seleukidischen Dynastie und wählte für die Vorderseite dieses Goldstaters sein Portrait mit dem Diadem als Zeichen der Königswürde. Für die Rückseite wurde die klassische Darstellung einer kampbereiten Athena gewählt. Zudem machte er seine Ansprüche auf die Herrschaft im Seleukidenreich deutlich, da er sich selbst als Basileos, auf Deutsch König, titulierte.
Authentizität: Original
- Original title
-
Seleukidischer Stater des Usurpators Achaios
- Alternative title
-
Stater, -217 - -213 Seleukidenreich Achaios der Jüngere
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
AA153
- Measurements
-
Durchmesser: 19,5 mm Gewicht: 8,52 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: A. Houghton und Lorber, C., „Introduction, maps, and catalogue. Seleucid coins / a comprehensive catalogue ; Pt. 1“. American Numismatic Soc. [u.a.], New York, NY, 2002. Seite/Nr.: 952
eindeutig (Vorder- und Rückseite): Seleucid Coins (part 1) 952
- Classification
-
Stater (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Hinrichtung
Usurpation
Herrscherkult
Krieg
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Achaios der Jüngere (Münzherr)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Seleukidenreich (Münzstand)
- (where)
-
Sardes (Münzstätte)
- (when)
-
-217 - -213
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Achaios der Jüngere (Münzherr)
- Seleukidenreich (Münzstand)
Time of origin
- -217 - -213