Akten
Schriftverkehr des Landesvorsitzenden Dr. Herbert Hupka in seiner Funktion als 2. Bundesvorsitzender der Landsmannschaft
Enthält auch: Teilweise vertraulicher Schriftverkehr über die Frage der Einigung Bund der Vertriebenen und Verband der Landsmannschaften, dann über die Einigung zwischen schlesischer und oberschlesischer Landsmannschaft, schließlich über das Verhältnis der Landsmannschaft zum Kulturwerk Schlesien (1954); teilweise vertraulicher Schriftverkehr zur Strafanzeige gegen Dipl.-Ing. Willy Otto (1954); Differenzen zwischen den Schlesier-Gruppen in Hamburg (1953-1954); Beschwerde der Landesgruppe Saar über "Rundfunksendungen über Polen - Ignorierungen der Interessen der Heimatvertriebenen" (1955); Manuskript zum Hörbericht "Polen 1953" von Herbert HupkaDarin: Rundbrief Nr. 12 der Bundesgeschäftsstelle (1958); Info-Poster "Die Deutschen Ostgebiete - Kulturhistorische Beilage zu den 'Informationen' Folge 44/45"
- Archivaliensignatur
-
LV Bayern Landsmannschaft Schlesien, BayHStA, LM Schlesien-LV Bayern e.V. 86
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Landesverband Bayern der Landsmannschaft Schlesien e.V. >> Verbände >> VBS 68: Landsmannschaft Schlesien - Landesverband Bayern e.V. >> 1. Landesverband >> 1.4 Bundesgeschäftsstelle
- Bestand
-
LV Bayern Landsmannschaft Schlesien Landesverband Bayern der Landsmannschaft Schlesien e.V.
- Indexbegriff Person
-
Hupka, Herbert Dr.
Otto, Willy
- Indexbegriff Ort
-
Hamburg, Schlesier-Gruppen
Saar, Landesgruppe
Polen
Ostgebiete
- Laufzeit
-
1956-1960
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1956-1960