Akten

Aufbereitungswesen, Bd. 10

Enthält u.a.: Erörterung über Flutwäschen.- Aufsatz über die Aufbereitung der Kalkkohlen durch Siebsetzen bei den königl. Steinkohlenwerken im Plauenschen Grund, v. F. A. Göbel.- Versuche mit feststehenden Setzsieben, mit Siebrädern, mit Verwaschen zäher Stoßherdschliche auf Einkehrherden, der Aufbereitung von Amalgamierrückständen.- Anbringung von Hubmessern und Spielzählern bei Pochwerken.- Differenzen zwischen Haufen- und Trögelproben.- Herstellung einer Schlichzerreibungsmaschine bei Neu Hoffnung Gottes Fundgrube zu Bräunsdorf.- Vorschlag des Obersteigers Kaden aus Niederpöbel zur Separation auf den Stoßherden.- Reiseberichte über die Aufbereitung beim Siegener Kobaltbergbau (v. F.G. Oehlschlägel) und in den Rheinprovinzen (v. Th. Haupt).- Beschreibung der hydraulischen Setzmaschine auf der Grube Samson bei St. Andreasberg im Oberharz.- Ermittlung des Poch- und Wäschwasserbedarfs bei Verwendung von Stoß- bzw. Einkehrherden.- Erörterungen über die reinere Ausscheidung bleihaltiger Erze.- Beschreibung des Wäschverfahrens zur Gewinnung von Nickelspeise aus dem Sand der Zschopau beim Blaufarbenwerk Zschopenthal.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3229 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bl. 17 u.18: Anlagenzeichnungen der Setzvorrichtung mit feststehenden Sieben bei den Fiskalischen Steinkohlenwerken im Plauenschen Grund (jeweils Folio) - kein Makrofiche.
Bl. 78 u. 79: Desgl. des Stahlberger Pochwerkes bei Müsen, rh. Fuß (je 0,49 x 0,38) - kein Makrofiche.

Registratursignatur: B 29

Kontext
40010 Bergamt Freiberg >> 10. Bergbautechnik, Montanwissenschaft, Ausbildung >> 10.02. Bergbautechnik >> 10.02.01. Maschinen und Anlagen zur Förderung und Aufbereitung, bergpolizeiliche Beaufsichtigung
Bestand
40010 Bergamt Freiberg

Laufzeit
1840 - 1847

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1840 - 1847

Ähnliche Objekte (12)