Schriftgut

Ministerium für Bauwesen: Bd. 12

Enthält u.a.:
Beratung des Ministerium sfür Bauwesen mit der Staatlichen Plankommission, 29. Sept. 1980; Beratung des Ministers für Bauwesen mit den Bezirksbaudirektoren, 9. Sept. 1980; Konzeption des Ministeriums für Bauwesen zur Ablösung von Steinkohle; Energieträgerumstellung im VEB Zementwerk Deuna; Bildung des VEB Ingenieurkombinat für den Anlagenexport; Besuch W. Junkers in Plauen, 22. Okt. 1980; Instandsetzung von Fahrzeugen des Berliner Bauwesens; Errichtung von Auslandsvertretungen in Mosambik; Festlegungen zum Berliner Bode-Museum; Eröffnung des Berliner Sport- und Erholungszentrums, 20. März 1981; Investitionsobjekte "Farbbildröhrenwerk Friedrichshain/Tschernitz" und "Interdruck Leipzig"; Produktion im VEB Steinzeugwerke Zwickau; Produktion von Wohnungsplatten für den VEB Wohnungsbaukombinat Karl-Marx-Stadt; Weisung zur Nutzung von Rechentechnik; Abkommen mit Vietnam zum Bau der Stadt Vinh; Schreiben des Ministers für Bauwesen an den Botschafter im Irak zu Investitionsmaßnahmen; Einsatz von Auslandsspezialisten im Iran und Irak; Personalangelegenheit H. Henselmanns

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/35641
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Bauwesen im ZK der SED >> Baupolitik der SED >> Zusammenarbeit mit Staatsorganen und Organisationen >> Zentrale Staatsorgane >> Ministerium für Bauwesen
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
Juli 1980-März 1981

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Juli 1980-März 1981

Ähnliche Objekte (12)