Fotografie
Bau der alten Kanalbrücke Minden/MLK
Blick auf den so genannten "Wackeltopf", einer Versuchseinrichtung zur Erprobung von fugendichtungen (Fuge steht senkrecht). Der physikalisch definierte Wackeltopf bleibt, kardanisch aufgehängt, auf Grund der Schwerkraft immer in der selben Position trotz Bewegungen. Der Bearbeiter geht davon aus, dass der hier gebrauchte Begriff mit einem zu jener Zeit beliebten Volksbelustigungstopf (es saßen mehrere Personen in einem Topf) zu tun hatte
- Identifier
-
HB06393
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 15 - 20
Bildbreite: 3596
Bildhöhe: 4907
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 102,154
Strecke bis [km]: 102,154
- Subject
-
Anlage zum Messen, Steuern oder Regeln
Qualitätsmessung
Fugendichtung
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3101 - Mittellandkanal, Hauptstrecke
Minden
- Subject (when)
-
Vor 1. Weltkrieg (vor 1914)
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1912-05-18
- Last update
-
11.04.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- 1912-05-18