Plastik

Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau

Büste des Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) mit nacktem Oberkörper, den Kopf leicht nach links gewendet. Die Tonbüste entstand während des Aufenthaltes Cavaceppis 1768 am Dessauer Hof als Modell für eine später auszuführende, jedoch nie realisierte Marmorversion. Der nackte Oberkörper nimmt bewußt Bezug auf römische Bildnisplastiken.(KSDW)

Location
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Collection
Plastik-Sammlung
Inventory number
II-775
Measurements
H. 60.2 cm, Br. 51,8 cm, T. 26,0 cm
Material/Technique
Ton

Subject (what)
Bildnisplastik
Klassizismus
Antikenrezeption

Event
Herstellung
(who)
(where)
Dessau-Roßlau
(when)
1768

Rights
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Last update
25.04.2023, 10:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Associated

Time of origin

  • 1768

Other Objects (12)