Journal article | Zeitschriftenartikel

Emotionale Reaktionen auf Straftaten: eine explorative Studie zu Unterschieden zwischen intuitiven und rationalen Strafurteilen

'Im Zusammenhang mit spektakulären Verbrechen werden die Strafbedürfnisse der Bevölkerung viel diskutiert. Auch die wissenschaftliche Forschung interessiert sich für diese Einstellungen, hat aber bislang dem Einfluss von Gefühlen auf Strafwünsche wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Dieser Artikel nähert sich dem Thema vom Blickwinkel des Social Intuitionist Modells (Haidt, 2001) an. Es werden die Ergebnisse einer Studie zu intuitiven und rationalen Strafurteilen vorgestellt. In einem Messwiederholungsdesign wurden in mehreren Fallgeschichten vier fallbezogene Variablen variiert: Deliktart, Ausmaß des Schadens, Alter des Täters und Vorstrafenregister des Täters. Es wurden einerseits spontane andererseits rationale Strafreaktionen erhoben. Die Ergebnisse zeigten, dass spontane Strafreaktionen insgesamt härter ausfielen als rationale. Zwei der vier fallbezogenen Variablen zeigten eine signifikante Wechselwirkung mit dem Antwortmodus.' (Autorenreferat)

Emotionale Reaktionen auf Straftaten: eine explorative Studie zu Unterschieden zwischen intuitiven und rationalen Strafurteilen

Urheber*in: Löbmann, Rebecca; Suhling, Stefan; Greve, Werner

Free access - no reuse

Alternative title
Emotional reactions to offenses: an explorative study of differences between intuitive and rational penal judgements
Extent
Seite(n): 9-19
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid(Kriminalsoziologie und Rechtssoziologie 2007/1)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Bundesrepublik Deutschland
Kriminalität
Rationalität
Reaktion
Urteil
Emotionalität
Täter
Intuition
Straftat
Bevölkerung
Strafverfolgung
Einstellung
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Löbmann, Rebecca
Suhling, Stefan
Greve, Werner
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-204639
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Löbmann, Rebecca
  • Suhling, Stefan
  • Greve, Werner

Time of origin

  • 2007

Other Objects (12)