Grafik

Schlafender Petrus aus Jesus im Garten Gethsemane nach Fra Angelicos Silberschrank für Santissima Annunziata in Florenz

Schlafender Petrus aus Jesus im Garten Gethsemane nach Fra Angelicos Silberschrank für Santissima Annunziata in Florenz | Fotograf*in: Kristina Bohle / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
L H 2002/375
Maße
Höhe: 130 mm (Blatt)
Breite: 122 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier (Transparentpapier ); Bleistift

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953. ( )
ist Teil von: Album Eisenlohr [L 2002 Oesterley 6]
verwandt mit: Marienkrönung nach Fra Angelicos Silberschrank für Santissima Annunziata in Florenz [L H 2002/372]
verwandt mit: Der Judaskuss nach Fra Angelicos Silberschrank für Santissima Annunziata [L H 2002/362]

Klassifikation
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Grafik, Fotografie (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Ölberg
Petrusfrage
Apostel
Christus und seine Apostel auf dem Ölberg
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara

Ereignis
Entstehung
(wann)
Italienaufenthalt Oesterleys
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Florenz (Der Silberschrank befindet sich im Museo San Marco in Florenz)

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • Italienaufenthalt Oesterleys

Ähnliche Objekte (12)